173



Text im Video 

Der Clip »Titel schön« enthält nur das Foto, im Clip »Titel 2« steht der Titel

des Videos, in Clip »Titel 3« dann der Name des Videomachers.

Fehlen Videospuren, werden sie auf die gleiche Weise erzeugt wie beschrie­

ben (Abb. 9.8 auf Seite 157). Nur, dass statt Audio Track in diesem Fall

Video Track zu wählen ist.

Abb. 10.6: Vorspann »schön« – mit drei Videospuren auch mehr Gestaltungsspielraum

Diese Grundzüge der Gestaltung eines Vorspanns bzw. Titels sind übertrag­

bar auf Texte und Bilder im Abspann und bei der Gestaltung von Zwischen­

titeln.

Die Bauchbinde

Weitverbreitet bei der Untertitelung von Gesprächspartnern und unter »lie­

bevollen« Namen bekannt ist die Bauchbinde (BB). Vermutlich geht die Be­

zeichnung auf die Platzierung im unteren Drittel des Bildes zurück.

Untergebracht werden in der Bauchbinde Angaben zur gezeigten Person wie

Name, Beruf, Alter, Unternehmen, Sportklub, Funktion oder Parteizugehö­

rigkeit. Die Einordnung der Person, ihrer Aussage zu einem Thema oder

während eines Interviews wird durch eine Bauchbinde vereinfacht. Die Ge­

staltung, die Verwendung bestimmter Farben und der Einsatz von Logos ver­

deutlicht ebenso die Bedeutung der Person im Video.

Aus technischer Sicht ist die Bauchbinde nichts anderes als ein »Title Clip«

im Video, wobei der »Title Clip« auch grafische Elemente oder Fotos enthal­

ten kann. Die geringe Größe setzt filigranen Darstellungen in Fotos und Gra­

fiken recht enge Grenzen. Logos mit wenigen, aber dafür markanten Inhal­

ten sind hier die beste Wahl.